B. Stichwort-Verzeichnis | |
Das Stichwort-Verzeichnis
ist auf die komplette Web-Site bezogen. Du findest hier alle Stichworte zu Band 1, Band 2
den Zusatz-Workshops und allen weiteren Inhalten dieser Website. Daher findest Du neben
den Links einen Hinweise auf den Ort, wo die angezeigte Seite zu finden ist. A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
|
|
Akzente | Erklärung
der Zeichen und Spielweise (Repertoire zu Band 1) Akzente und Akzentverschiebung (Web-Lesson 9) |
Akzentverschieber | Praktisches Beispiel zur Dreier-Verschiebung (Repertoire zu Band 1) |
Arpeggios | Beginning Arpeggios-Workshop (Special Workshops) |
Auftakt | Erklärung (Web-Lesson 7) Songbeispiel (Repertoire zu Band 1) |
Banner | verschiedene Four-String-Banner zum Bannertausch |
Bassline-Building | Grundlagen zur Erstellung eigener Basslinien (Web-Lesson 13) |
Bass-Schlüssel | auch F-Schlüssel genannt (Web-Lesson 1) |
Beat | englische Bezeichnung für die Taktschläge
(Repertoire zu Band 1) siehe auch off-beat und downbeat |
Chromatic approach | Anwendung beim Bassline-Building (Web-Lesson 13) |
D.C. al Coda | Sprungzeichen: Da Capo al Coda (Web-Lesson 2) |
D.S. al Coda | Sprungzeichen: Dal Segno al Coda (Repertoire zu Band 1) |
Einzählen | Der Einzähler (Web-Lesson 2) |
Faulenzer | Abkürzungszeichen: eintaktig, zweitaktig (Repertoire Band 1) |
Fermate | Das Zeichen und seine Bedeutung (Repertoire Band 1) |
Fingerübungen | Übungen zur Spreizung der Greifhand (Web-Lesson 5) Fingerfitness-Workshop (Special Workshops) |
F-Schlüssel | auch Bass-Schlüssel genannt (Web-Lesson 1) |
Griffbrettdiagramm | Griffbrettdiagramm (Web-Lesson 1) |
Haltebogen | Die "Vier-Ganze-Note" mit Haltebogen (Repertoire Band 1) |
Hammer-on | spezielle Spieltechnik der linken Hand:
Erklärung und
Übungen (Finger-Fitness-Workshop) Praktisches Beispiel (Repertoire zu Band 1) |
Lagenspiel | Prinzip des Lagenspiels und
enge Lage (Web-Lesson 4) Einführung ins Lagenspiel (Special Workshops: Fingerfitness) Enge & Weite Lage (Special Workshops: Fingerfitness) |
Lagenwechsel | Lagenwechsel mit
Leersaiten (Web-Lesson 4) Übungen zu direkten und indirekten Lagenwechseln (Special Workshops: Fingerfitness) Praktische Beispiele A, B (Repertoire Band 1) direkt und indirekt (Repertoire Band 1) |
Leersaiten | Übersicht (Web-Lesson 1) Erstes Spielen auf Leersaiten (Web-Lesson 2) als gegriffene Töne (Web-Lesson 4); praktisches Beispiel dazu (Repertoire-Songs zu Band 1) |
Lernen & Üben | Tipps zum Üben (FAQ) |
Metronom | Der Metronom-Workshop: Üben mit dem Metronom (Special Workshops) |
Notenlesen | Kurze Einführung ins Notenlesen (Web-Lesson 1) |
off-beat | (engl. = weg vom Schlag) rhythmische Bezeichnung für das Spiel zwischen den Haup-Taktschlägen |
Oktavgriff | Übungen zum Oktavgriff in Kombination mit Lagenwechsel (Web-Lesson 8) |
Pausen | mehrtaktige, (Web-Lesson
2); praktisches Beispiel (Repertoire-Song zu Band 1) |
Plektrum-Anschlag | zur Anschlag-Technik mit Plektrum (Repertoire-Song zu Band 1) |
Quartenzirkel | Arpeggio-Übungen im Quartenzirkel (Special Workshops: Beginning Arpeggios) |
Quint-Oktav-Griff | Anwendung beim Bassline-Building (Web-Lesson 13) |
Rhythmische Permutation | Rhythmic-Permutation-Exercises 1 & 2 (Web-Lesson 10) |
Rhythmische Unabhängigkeits-Übungen | Unabhängigkeitsübungen 1 (Web-Lesson 6) Unabhängigkeitsübungen 2 (Web-Lesson 7) |
Rhythmus-Pyramide | Rhythmus-Pyramide No. 1, (Web-Lesson 3) |
Schlagzeug | Bass und Schlagzeug (Web-Lesson 6) |
Segno | ein Sprungzeichen (Repertoire zu Band 1) |
Shift | siehe Lagenwechsel |
Slide | Erklärung der Technik und praktisches Anwendungsbeispiel (Repertoire zu Band 1) |
Sprungzeichen | siehe D.C. al Coda |
Strength-Grips | Übungen zur Stärkung der Greifhand (Special Workshops: Fingerfitness) |
String-Crossing | das Überspringen von Saiten beim
Anschlagen; Wechselschlagübungen zum String-Crossing (Web-Lesson 2) |
Synkope | Verlagerung der rhythmischen Akzente auf Off-beat-Schläge (Repertoire zu Band 1) |
Thumb-Trailing | einige zusätzliche Informationen zur Technik des Thumb-Trailing (Web-Lesson 2E) |
Transkriptionen | eine Übersicht über alle Song-Transkriptionen auf dieser Website findest Du hier |
Üben & Lernen | Tipps zum Üben (FAQ) |
Vorzeichen | Unterschied zu Versetzungszeichen (Repertoire-Song zu Band 1) |
Warm-up Übungen | Vertikale, horizontale und diagonale Warm-up-Exercises (Special Workshops: Fingerfitness) |
Wechselschlag | Übungen zum Wechselschlag (Band 1; Kapitel 2) |