Die Technik-Übungen
A) Warm-up:
Vertikale Vier-Finger Übungen:
Beginne diese Übung langsam mit ca. 60bpm. Spiele immer zum Metronom oder Drumcomputer. Besonderen Effekt auf das Training der Fingerfertigkeit hat diese Übung, wenn Du beim Aufsetzen der Finger darauf achtest, dass die Finger liegen bleiben, d.h. wenn Du den 2. Finger aufsetzt, bleibt der 1. liegen, setzt Du den 3. Finger auf, bleiben 1. + 2. liegen usw. Dadurch gewöhnst Du Deine Hand langsam an die Spreizung. Folgende Grafik soll die Methode verdeutlichen:
Doch nun zur ersten Übung:
ÜBUNG 1:
Saite
up / aufwärts
Saite
down / abwärts
G
1
2
3
4
G
4
3
2
1
D
1
2
3
4
D
4
3
2
1
A
1
2
3
4
A
4
3
2
1
E
1
2
3
4
E
4
3
2
1
Diese Kurzanleitung bedeutet also: Spiele auf der E-Saite 4 hintereinanderliegende Bünde mit den Fingern 1,2,3,4 , wechsle dann auf die A-Saite und wieder 1,2,3,4 , wechsle auf die D-Saite usw. Diese Spielrichtung heißt "up / aufwärts", weil man von tiefen zu hohen Tönen geht, bzw. von tiefen zu hohen Saiten. Die umgekehrte Richtung "down / abwärts" bedeutet, dass man sich von hohen zu tiefen Tönen (Saiten) bewegt.
Es gibt weitere "vertikale" Vier-Finger-Übungen, die ich Dir hier in der beschriebenen Kurzschreibweise notiere:
ÜBUNG 2:
Saite
up / aufwärts
Saite
down / abwärts
G
1
3
2
4
G
4
2
3
1
D
1
3
2
4
D
4
2
3
1
A
1
3
2
4
A
4
2
3
1
E
1
3
2
4
E
4
2
3
1
ÜBUNG 3:
Saite
up / aufwärts
Saite
down / abwärts
G
1
4
3
2
G
2
3
4
1
D
1
4
3
2
D
2
3
4
1
A
1
4
3
2
A
2
3
4
1
E
1
4
3
2
E
2
3
4
1
ÜBUNG 4:
Saite
up / aufwärts
Saite
down / abwärts
G
1
2
4
3
G
3
4
2
1
D
1
2
4
3
D
3
4
2
1
A
1
2
4
3
A
3
4
2
1
E
1
2
4
3
E
3
4
2
1
ÜBUNG 5:
Saite
up / aufwärts
Saite
down / abwärts
G
1
3
4
2
G
2
4
3
1
D
1
3
4
2
D
2
4
3
1
A
1
3
4
2
A
2
4
3
1
E
1
3
4
2
E
2
4
3
1
ÜBUNG 6:
Saite
up / aufwärts
Saite
down / abwärts
G
1
4
2
3
G
3
2
4
1
D
1
4
2
3
D
3
2
4
1
A
1
4
2
3
A
3
2
4
1
E
1
4
2
3
E
3
2
4
1
Weiter ausbauen kann man diese Übungen, indem man für die einzelnen Saiten unterschiedliche Fingersatz-Pattern verwendet:
ÜBUNG 7:
Saite
up / aufwärts
Saite
down / abwärts
G
4
3
2
1
G
1
2
3
4
D
1
2
3
4
D
4
3
2
1
A
4
3
2
1
A
1
2
3
4
E
1
2
3
4
E
4
3
2
1
Du siehst schon, die Möglichkeiten sind schier endlos. Man kann also jeden Tag eine andere Fingerübung aus dieser Gruppe machen und kann sicher sein erst mal für eine Weile beschäftigt zu sein.
Wir werden jetzt eine neue Gruppe betrachten:
zurück zur Finger-Übungen-Übersicht