Narcotic - Liquido
(vom Album "Liquido", 1999)
Erläuterungen und Vorübungen | Song-Transkription |
Einer der einfachsten Songs, die ich kenne und damit habens die Jungs sogar in die
Charts geschafft.
Der Song beginnt mit einem eingeblendeten Keyboardakkord. Wenn dann die berühmte Keyboardmelodie einsetzt, hast Du zunächst einmal 8 Takten Pause. Diese Pause wird durch den Querbalken mit einer 8 darüber symbolisiert (mehr dazu
hier). Das Auszählen der Pause wird etwas einfacher, wenn man sich klar macht, dass die Akkorde jeden Takt wechseln. Achte beim Intro auf die Basstöne im Keyboard. Immer wenn dieser Ton wechselt beginnt ein neuer Takt.Das ungewöhnlichste an diesem Song ist die Tonart mit Des-Dur, was dazu führt, dass vor jedem verwendeten Ton ein Versetzungszeichen steht. Falls Du Dir nicht mehr sicher bist, wie die Versetzungszeichen funktionieren, solltest Du vorher noch mal kurz das
Kapitel 8.1. (S. 71) im Buch durchlesen.Das folgende Griffbrettdiagramm zeigt Dir die Lage der Töne:
Im letzten Takt der zweiten Zeile siehst Du zwei "Größer-Zeichen" (>) über bzw. unter den letzten zwei Viertelnoten:
Diese Zeichen nennt man in der Musik "
Akzentzeichen". Wenn Du so ein Zeichen über oder unter einer Note siehst, musst Du diese etwas härter anschlagen als die vorausgegangenen Noten. Damit betonst Du diese Noten besonders. Oft wird Dich dabei das Schlagzeug unterstützen, indem auf den Akzenten Crash-Becken (siehe Internet-Lektion 6B) eingesetzt werden. Achte beim Hören mal darauf (im zweiten Durchgang spielt der Schlagzeuger die Akzente mit).
C) Spielanweisungen,
Wiederholungszeichen "das Haus": (nach
oben)
Da den ganzen Song hindurch die gleiche Basslinie wiederholt wird, habe
ich die Notation etwas verkürzt.
Spiele zunächst wie notiert: Intro Verse Chorus. Dann steht unter dem
Notensystem "Repeat Verse, Repeat Chorus". D.h. Du spielst jetzt noch mal
Verse und Chorus durch und gehst danach weiter zu Takt 25 (die Taktzahlen stehen am
Anfang jeder Zeile unterhalb des Bass-Schlüssels). Für solche Abkürzungen gibt es
natürlich auch musikalische Symbole. Wird werden uns etwas später noch damit
beschäftigen.
Das "
Haus" als abkürzende Notationsweise für Wiederholungen mit verschiedenem Ende habe ich ja bereits im Buch erklärt (Kapitel 6.2 S.45). Hier wird allerdings erst 3 x wiederholt bevor es ins vierte Haus geht.Die Transkription: (nach oben)
Doch nun endlich zum Song. Beachte beim Spielen der Achtelnoten vor allem den Wechselschlag der Anschlagshand!
Solltest Du Fragen oder Probleme haben, scheue Dich nicht mir zu mailen!! tom@four-strings.de