Vorübungen | Song-Transkription |
Mit nur zwei Akkorden kommt der Titel "Bitter End" von Placebos hervorragendem Album "Sleeping with Ghosts" aus. Die Nummer hat bei einem Tempo von 190bpm ordentlich "Drive" und wird mit hartem Plektrumanschlag gespielt. Ich habe den Song mit allen Variationen notiert. Man kann aber für den Anfang auch den kompletten Song hindurch die erste Zeile spielen.
B) Akzentverschieber: (nach oben)Die Variationen sind zum Teil in dem schnellen Tempo gar nicht so einfach hinzukriegen, da sie auch Akzentverschieber enthalten. Schauen wir uns mal ein paar Beispiele an:
Im letzten Takt des Beispiels wird die Folge der Vier- bzw. Achtnotenphrasen unterbrochen und durch zwei Dreier- (3 x B und 3 x C#) und einen Zweier-Phrase (2 x D) eine Akzentverschiebung erzeugt. Eigentlich müsste man diesen Takt noch mit Akzentzeichen versehen:
Wenn Du nun die beiden Takte vergleichst, so findest Du im ersten Takt mit den Vierer-Phrasen zwei Akzente auf den schweren Taktzeiten "1" und "3", während der zweite Takt insgesamt drei Akzente hat, die zum Teil auch auf leichten Taktzeiten liegen ("2 und" und "4"). Spiele nun obiges Beispiel ein paar Mal langsam zum Metronom durch.
Mehr Infos zu Akzentverschiebungen findest Du im Buch in
Kapitel 9.3. (S. 88) oder in der Internetlektion 9 auf dieser Website.Spiele nun auch folgende Akzentverschieber-Variationen:
Wer keinen 5-saiter besitzt kann in den letzten Zeilen natürlich auch das hohe "D#" spielen.
Jetzt wünsche ich viel Spass mit dem Song:
Die Transkription: (nach oben)
Solltest Du Fragen oder Probleme haben, scheue Dich nicht mir zu mailen!! tom@four-strings.de