All the small things Blink 182
(vom Album "Enema of the State", 1999)
Erläuterungen und Vorübungen | Song-Transkription |
direkt zur Transkription |
Ein ganz einfacher Song! Die Basslinie wird eigentlich mit einem Plektrum gespielt, kann aber auch "gefingert" werden. Bei beiden Techniken ist es wichtig auf den Wechselschlag zu achten, damit die Achtelnoten schön gleichmäßig und legato (siehe Kapitel 9, S. 82) kommen.
A) Auftakt und synkopische Figur: (nach oben)Der Einstieg (mit Auftakt, siehe Internet-Lektion 7A) im Intro ist beim Spielen zur CD-Aufnahme nur sehr schwer zu erwischen. Am besten spielst Du erst ab Takt 3 mit. Ich habe den Auftakt trotzdem notiert, falls Du den Song einmal mit Deiner Band spielen möchtest.
Damit Du die drei Noten "F" am Ende von Takt 6 rhythmisch gut erwischt, kannst Du folgende Übung machen.
Zähle Achtelnoten " 1 + 2 + 3 + 4 +" und spiele dazu folgende Takte:
Die einzelnen Schläge eines Taktes bezeichnet man im englischen mit dem Begriff "
beats". Ein Vier-Viertel-Takt enthält demnach vier "beats". Die "und" der Zählzeiten bezeichnet man im englischen mit dem Begriff "offbeat" im Gegensatz zum "downbeat" der auf den Zifferzählzeiten liegt. Wenn eine rhythmische Figur auf einem "offbeat" beginnt, bezeichnet man dies auch als "Synkope". Die drei "F" im letzten Takt des obigen Beispiels stellen also eine synkopische Figur dar, da sie auf einem "offbeat" beginnen.Mehr zu Synkopen und "Offbeat"-Grooves erfährst Du im Kapitel 10.2 (S. 93) des Buchs.
B) Griffbrettpositionen: (nach oben)
Spiele das hohe "G" und "F" im dritten und vierten Takt des Pre-Chorus auf der A-Saite im 10. bzw. 8. Bund.
Wie Du die nötigen Lagenwechsel spielst ist
hier erklärt.In den zwei vorletzten Zeilen tauchen auch "
Akzente" auf (die Größer-Zeichen unter den Noten). Die Akzente habe ich im Repertoire-Song "Narcotic" von Liquido erklärt.Das Tempo ist mit 150 bpm recht flott. Spiele die Basslinie erst ein paar mal zum Metronom bei ca. 120 bpm zum Eingewöhnen. Wenn Du Dir dann den Fingersatz zurechtgelegt hast, kannst Du das Tempo nach und nach bis 150 bpm steigern.
Aber jetzt wünsch ich Dir viel Spass mit "all den kleinen Dingen...." ;-)
Solltest Du Fragen oder Probleme haben, scheue Dich nicht mir zu mailen!! tom@four-strings.de