The Bad
Touch - Bloodhound Gang
(vom Album "Hooray for Boobies")
Vorübungen | Song-Transkription |
Die Basslinie zu diesem Song besteht ausschließlich aus Oktaven, was uns Gelegenheit gibt den Oktavgriff (Kapitel 7.7 , S. 55) intensiv in der Praxis zu üben.
B) Griffbrett-Positionen: (nach oben)
Folgendes Griffbrettdiagramm gibt eine Übersicht über die verwendeten Oktavpaare:
C) Lagenwechsel beim Oktavgriff: (nach oben)Die Basslinie enthält zwei Lagenwechsel. Achte dabei darauf, dass sich Deine Greifhand dabei nicht zu sehr zusammenschiebt und Du dann die Oktave nicht mehr mit dem kleinen Finger erreichen kannst. Über Lagenwechsel mit Oktavgriffen kannst Du in Lektion 8A nachlesen.
Die Notation enthält ein paar Sprungzeichen, die ich an dieser Stelle vorstellen möchte.
Gleich neben dem Wort "Intro" siehst Du das sog. "
Segno"-Zeichen.Mit diesem Zeichen wird eine Sprungstelle innerhalb der Notation gekennzeichnet. So eine Sprungstelle hat jedoch erst Bedeutung, wenn man im Notentext eine Aufforderung zum Springen erhalten hat. Das bedeutet das Sprungzeichen immer mindestens paarweise auftreten müssen und zwar ein Zeichen mit der Aufforderung zum Sprung und ein zweites Zeichen, das die Sprungstelle markiert.
Letzteres ist das schon erklärte "
Segno"-Zeichen. Die Sprungaufforderung heißt dann "D.S. al ...." (Dal Segno al ...ital. = vom Zeichen bis.....).Wir hatten in Web-Lesson 2 schon mal eine ähnliche Sprung-Afforderung: D.C. al Coda.
Der Ablauf ist also folgender:
2 x Intro (Wiederholungszeichen)
4 x Verse (Wiederholungszeichen + Angabe 4x)
2 x Chorus (Wiederholungszeichen)
2 x Melodie (Wiederholungszeichen)
jetzt springst Du zurück zum "Segno"-Zeichen und spielst wieder
2 x Intro (Wiederholungszeichen)
4 x Verse (Wiederholungszeichen + Angabe 4x)
2 x Chorus (Wiederholungszeichen)
2 x Melodie (Wiederholungszeichen)
und nun springst Du in die "
Coda" (die für Dich aus 8 Takten Pause besteht)und schließlich kommt noch
2 x Chorus
x-Mal Melodie (repeat til fade = wiederhole bis ausgeblendet
wird)
Doch nun genug der vorbereitenden Übungen. Hier also die komplette Transkription:
Die Transkription: (nach oben)Solltest Du Fragen oder Probleme haben, scheue Dich nicht mir zu mailen!! tom@four-strings.de