4A. "Gegriffene Leersaiten" Vorübungen zu "Can't get enough" (Teil 1)

Das folgende Playback (Abschnitt 4D) enthält die Töne "d"; "c"; "e" "f" ;"g" "a".

Die Leersaiten als gegriffene Töne

Man kann die Töne der Leersaiten auch als gegriffene Noten spielen. Die Position der Noten auf dem Griffbrett ist ganz einfach zu finden. Und zwar befindet sich im V. Bund jeder Saite der gleiche Ton, wie in der Leersaite darunter. Diesen Umstand nützt man auch zum Stimmen des Basses aus, indem man bei zwei benachbarten Saiten, den im V. Bund gegriffenen Ton mit der darunter liegenden Leersaite vergleicht und aufeinander abstimmt.

Schau Dir dazu auch folgende Grafik an:

so sehen die Noten der Leersaiten gegriffen aus

Spiele nun folgende Übung, bei der "gegriffene" und "offene" Leersaiten abwechseln. Achte auf den notierten Fingersatz, denn er verrät Dir wann Du greifen musst und wann Leersaiten angesagt sind. Spiele sehr langsam, denn diese Übungen haben es wirklich in sich.

Übungen zu gegriffenen Leersaiten

Im nächsten Playback (Abschnitt 4D) habe ich diese gegriffenen Varianten der Leersaiten benutzt. Achte unbedingt auf den angegebenen Fingersatz!

 


zum Ausdruck der Lektion 4 klicke hier
(zeigt die komplette Lektion 4 als pdf-File)

weiter